Was bedeutet Low Carb?
Vertreter der Low Carb Ernährung gehen davon aus, dass eine kohlenhydratreiche Ernährung zu Übergewicht führt und einen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann. Je nach Konzept werden die Kohlenhydrate auf unter 10% oder – gemäßigter – auf bis zu 45% der gesamten Energiezufuhr reduziert und die Fett- und Eiweißanteile entsprechend erhöht.
Wie funktioniert die Low Carb Ernährung?
Der Mechanismus von Low Carb ist ganz einfach: Es wird davon ausgegangen, dass der Körper weniger Fettreserven bildet, wenn Kohlendyhrate verringert werden und die Kalorienmenge gleich bleibt. Man nimmt an, dass der Körper, wenn er weniger Zucker bekommt, sich einen anderen Energielieferanten sucht. In der Leber soll er die Fettreserven so umbauen, dass sie als alternative Energiequelle in Form so genannter Ketone genutzt werden können. Dieser Vorgang soll besonders effektiv sein, wenn man die Kohlenhydrate am Abend streicht. Da diese Umstellung zum Abbau der Fettreserven und entsprechend zu einer Gewichtsreduktion führen soll, ist das Prinzip von Low Carb die Basis vieler Diäten. Demnach kann eine Low Carb Ernährung beim Abnehmen helfen. Neben diesem Hauptaspekt kostet es uns mehr Energie, Eiweiße zu verdauen.
Grundsätzlich sind wir auf Kohlenhydrate angewiesen, vor allem unser Gehirn. Jedoch ist es wichtig, die reduzierten Kohlenhydrate möglichst aus langkettigen Kohlenhydraten, bzw. aus vielen Ballaststoffen zu gewinnen, um die Verdauung zu unterstützen. Auch die Art der Fette, die Sie in Ihren Low Carb Ernährungsplan aufnehmen, sollte eher aus hochwertigen pflanzlichen Ölen als aus tierischen Fetten bestehen, da viele Eiweiße ohnehin schon in tierischen Lebensmitteln bestehen. Olivenöl, Samen, Avocado und fettreiche Fische wie Hering, Lachs oder Makrele unterstützen eine kohlenhydratarme Ernährung.
Eine Low Carb Ernährung umzusetzen ist sehr einfach, da man keine Kalorien zählen muss. Auch vor Heißhunger ist man geschützt, da Fette und Eiweiße gut sättigen. Wichtig ist natürlich, weiterhin auf das natürliche Sättigungsgefühl zu achten. Wie in allen Fällen, in denen gezielt Nahrungsmittel konsumiert werden, trägt das Low Carb Konzept auch zu einem besseren Bewusstsein für die eigene Ernährung bei. Als positiver Nebeneffekt wird auch der Konsum von Haushaltszucker verringert.
Diese Lebensmittel werden bevorzugt:
√ Fleisch
√ Fisch und Meeresfrüchte
√ Salat und viele Gemüsesorten
√ Nüsse und Kerne
√ einige Käseprodukte
√ gute Fette & Öle
Diese Lebensmittel werden gemieden:
√ Getreideprodukte
√ große Mengen Obst
√ große Mengen Milchprodukte
√ Säfte und Softdrinks
√ Süßigkeiten
√ Alkohol
Low-Carb Rezepte
Pimientos de Padrón mit gebackenem Feta
Pimientos sind kleine spanische Paprikaschoten, die ungefähr die Größe einer etwas dicken Jalapeño haben. In der Regel sind sie sehr mild, ab und zu versteckt sich aber auch mal ein scharfes [...]
Lauwarmer Spargelsalat mit Avocado und Tomaten
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Das ist ganz eindeutig die großartigste Jahreszeit: alles so frisch und grün und üppig. Und endlich gibt es wieder so richtig frisches Gemüse und Obst. Weißen Spargel kennen viele [...]
Blumenkohl gebraten mit Sardellen
Der Blumenkohl ist ein sehr beliebter Gemüsekohl. Die vollfleischigen Blütensproßen passen perfekt zu vielen Low Carb Rezepten. Dies ist ein super-knuspriges, einfaches & leckeres Rezept für Blumenkohl. Nicht kochen, nur braten! So [...]
Zucchinisuppe mit Hähnchenspießen
Zucchini und Basilikum sind eine tolle Kombination. Diese Suppe ist der Beweis. Die ist total einfach zuzubereiten und daher auch für Kochanfänger sehr geeinet. Eine super einfache und schnelle ganz leckere Suppe, die [...]
Pochiertes Zitronen-Kräuter-Hühnchen mit gebratenem Gemüse
Wenn man bei leichter Küche an Fleischgerichte denkt (Fisch und Meeresfrüchte mal außen vor gelassen), kommt man sehr schnell auf Hühnchen. Heute gibt es ein Rezept mit Hühnchen, allerdings auf eine [...]
Lachs-Carpaccio
Lachs muss nicht immer gebraten oder gedünstet werden. Man kann frischen Lachs, ähnlich wie Räucherlachs, auch einfach als Carpaccio essen. Hier empfiehlt es sich aber sehr auf die Frische des Fisches zu [...]